Was bedeutet eigentlich „zuckerfrei“ wirklich?
Zuckerfrei ist nicht gleich zuckerfrei – was steckt hinter dem Begriff? In diesem Beitrag erfährst du, wie du Zuckerfallen erkennst und eine eigene, gesunde Definition für dein Leben entwickelst.
Yoga im Alltag – Tipps für ein achtsames, ausgeglichenes Leben. Yoga zwischen Matte & Leben: Ernährung, Routinen und bewusste Gewohnheiten für deinen Alltag.
Zuckerfrei ist nicht gleich zuckerfrei – was steckt hinter dem Begriff? In diesem Beitrag erfährst du, wie du Zuckerfallen erkennst und eine eigene, gesunde Definition für dein Leben entwickelst.
Zuckerfrei im Sommer – geht das überhaupt? In diesem Beitrag teile ich 7 alltagstaugliche Tipps, die mir helfen, auch bei Hitze und Glacé-Verlockung nicht schwach zu werden.
Im Ayurveda hat jede Jahreszeit ihre eigene Energie – und mit ihr ändern sich auch unsere Bedürfnisse. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dich mit saisonaler Ernährung ins Gleichgewicht bringst.
Warum Zucker uns müde & süchtig macht – und was du dagegen tun kannst
Im Yoga gilt der Atem als Brücke zwischen Körper, Geist und Seele. Je bewusster wir atmen, desto präsenter und gesünder leben wir – vielleicht sogar länger.
(und wie Yoga & Meditation dich dabei unterstützen)
Ayurveda verbindet tiefes Wissen über die Natur, den Körper und den Geist, um Harmonie und Gleichgewicht zu schaffen.
Erfahre, wie du Yogi-Tee ganz einfach selber machen kannst – besser, kostengünstiger als im Supermarkt und immer griffbereit.
Die Doshas repräsentieren deine individuelle Konstitution und bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Anwendung dieser Heilkunst.