Bhramari Pranayama – Die Bienensummen-Atemtechnik
Bhramari Pranayama, auch bekannt als die Bienensummen-Atemtechnik, ist eine beruhigende und entspannende Atemübung.
Impulse zwischen Yogamatte und Alltag – für mehr Bewusstsein, Ruhe und Klarheit im Leben. Entdecke Inspirationen aus Yoga, Achtsamkeit & Lehre.
Bhramari Pranayama, auch bekannt als die Bienensummen-Atemtechnik, ist eine beruhigende und entspannende Atemübung.
Bhastrika, auch bekannt als der Blasebalg-Atem, ist eine kraftvolle Pranayama-Technik im Yoga. Diese Technik ist eher für Fortgeschrittene.
Yoga zur Gewichtsreduktion erklärt, wie Yoga zum Abnehmen helfen kann, und welche Techniken und Tipps besonders geeignet sind.
Pranayama ist eine der wichtigsten Praktiken im Yoga und bildet eine Brücke zwischen dem physischen Körper und dem Geist.
Kaphalabathi, auch als Pumpatmung bekannt, ist eine kraftvolle und reinigende Atemtechnik aus dem traditionellen Yoga.
Anuloma Viloma, auch als Wechselatmung bekannt, ist eine der wichtigsten Atemtechniken (Pranayama) im Yoga.
Ayurveda verbindet tiefes Wissen über die Natur, den Körper und den Geist, um Harmonie und Gleichgewicht zu schaffen.
Hier präsentiere ich dir den Trailer von „Zehn Jahre“, einem aussergewöhnlichen Filmprojekt, an welchem ich für 13 Jahren beteiligt war.
Erfahre, wie du Yogi-Tee ganz einfach selber machen kannst – besser, kostengünstiger als im Supermarkt und immer griffbereit.
Die Doshas repräsentieren deine individuelle Konstitution und bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Anwendung dieser Heilkunst.