Chakras verstehen: Die traditionelle Yoga-Lehre einfach erklärt
Chakras – ein Begriff, der vielen schon begegnet ist, aber oft nur wenig verstanden wird. Wie wichtig sind die energetische Zentren wirklich?
Philosophie & Geschichte – Entdecke die Weisheit der Yogawege, Sutras und klassischen Lehren. Erfahre, wie Yoga als Lebensphilosophie tiefgreifende Erkenntnisse schenken kann.
Chakras – ein Begriff, der vielen schon begegnet ist, aber oft nur wenig verstanden wird. Wie wichtig sind die energetische Zentren wirklich?
Studien zu Yoga & Wissenschaft zeigen, was Yogis seit langem intuitiv spüren: Yoga wirkt auf der spirituellen, physischen & mentalen Ebene.
Dieser Artikel beschreibt wie Philosophie und Spiritualität im Einklang und sich nicht im Wege stehen.
In der Yogaphilosophie gilt Prana als die vitale Kraft, die den physischen Körper belebt, und die Gedanken und Emotionen beeinflusst.
Jnana Yoga, ist einer der Hauptwege des Yoga. Er setzt intellektuelle Reflexion, philosophische Analyse & Unterscheidungskraft voraus.
Karma Yoga ist einer der vier Hauptpfade des Yoga und widmet sich der selbstlosen Handlung. Es ist der Weg des Dienens.
Bhakti Yoga ist einer der vier Hauptpfade des Yoga und steht für den Weg der Hingabe, Liebe und Verehrung.
Kundalini Yoga ist eine uralte Praxis, die darauf abzielt, die schlummernde Lebensenergie (Kundalini) im Körper zu erwecken.
Die acht Stufen des Yoga, die von Patanjali im Yoga-Sutra beschrieben werden, bilden das Fundament dieses spirituellen Weges.
Erfahre mehr über die 6 Yoga Pfade und wie du sie für dich nutzen kannst. Alle zusammen, oder nun einen davon.