Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote von Pascal Mühlebach Yoga, insbesondere für Gruppenlektionen, Privatstunden, Online-Angebote, Workshops und Yoga-Retreats – unabhängig vom Durchführungsort.
Mit der Anmeldung oder Teilnahme an einem Angebot erkenne ich diese Bedingungen an.

2. Haftung und Eigenverantwortung

Yoga ist eine körperliche Praxis und kann mit einem gewissen Risiko für Verletzungen oder Beschwerden verbunden sein.
Ich bestätige, dass ich körperlich, geistig und seelisch in der Lage bin, am Unterricht oder Retreat teilzunehmen, und dass ich dies auf eigenes Risiko tue.
Ich verpflichte mich, eventuelle Beschwerden, Schmerzen oder Unwohlsein der Kursleitung umgehend mitzuteilen und Übungen gegebenenfalls zu unterlassen.

Hinweis für Teilnehmende über 45 Jahre:
Zur eigenen Sicherheit wird eine ärztliche Abklärung vor Beginn der Yogapraxis empfohlen. Bei gesundheitlichen Zweifeln kläre ich meinen Zustand vorab medizinisch ab.

Haftungsausschluss:
Es wird keine Haftung für Krankheit, Verletzung, Personen- oder Sachschäden sowie für Verlust oder Diebstahl übernommen.
Der Yogalehrer haftet ausschliesslich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz im eigenen Verantwortungsbereich entstehen, und verfügt über eine Berufshaftpflichtversicherung.
Die Teilnahme an allen Angeboten und Retreats erfolgt auf eigene Verantwortung. Der jeweilige Veranstaltungsort (z. B. Seminarhaus, Hotel oder Retreatzentrum) übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden während des Aufenthalts.

3. Grundsätze und Raumordnung

  • Achtsamkeit und Respekt gegenüber sich selbst, anderen Teilnehmenden und dem Raum sind selbstverständlich.
  • Politische Diskussionen oder missionierende Inhalte sind im Yoga-Kontext nicht erwünscht.
  • Pünktlichkeit wird geschätzt – digitale Geräte, Taschen und Essen bleiben möglichst ausserhalb des Yogaraums.
  • Bei Verstössen gegen diese Grundsätze kann die Kursleitung den Vertrag jederzeit beenden.

4. Mitgliedschaft, Abos und Leistungen

  • Alle Abos sind persönlich und nicht übertragbar.
  • Die Nutzung erfolgt gemäss dem aktuellen Kursplan; Änderungen des Kursplans sind vorbehalten.
  • Abos und Einzellektionen haben eine festgelegte Gültigkeitsdauer. Nicht genutzte Stunden verfallen nach Ablauf der Gültigkeit und werden nicht rückerstattet.
  • Bei längerer Abwesenheit (z. B. Krankheit, Unfall oder Betriebsunterbruch) kann nach Absprache eine Zeitgutschrift gewährt werden.

5. Abmeldung und Rückerstattung

  • Gruppenkurse & Online-Yoga: kostenlose Abmeldung bis 4 Stunden vor Kursbeginn.
  • Privatstunden, Events & Business-Yoga: kostenlose Abmeldung bis 24 Stunden vor Beginn.
  • Bei späterer Abmeldung oder Nichterscheinen wird der volle Betrag verrechnet.

Rückerstattungen sind nur in Ausnahmefällen möglich – etwa bei ärztlich verordneter Trainingsdispens oder Umzug über 30 km Entfernung. Eine Administrationsgebühr von 50 CHF wird dabei abgezogen.

6. Yoga-Retreats – besondere Bestimmungen

Zahlung:
Der Gesamtbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung fällig. Teilzahlungen sind nach schriftlicher Absprache möglich (info@pascal.yoga).

Stornierung:

  • Bis 28 Tage vor Beginn: CHF 100 Unkostenbeitrag
  • 27 – 15 Tage vor Beginn: 50 % des Gesamtbetrags
  • 14 – 7 Tage vor Beginn: 75 % des Gesamtbetrags
  • 0 – 6 Tage vor Beginn, Nichtanreise oder vorzeitige Abreise: voller Betrag fällig

Eine Rückerstattung über diese Bedingungen hinaus ist ausgeschlossen.
Wird ein Retreat von Pascal Yoga abgesagt, erfolgt die vollständige Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.

7. Gutscheine und Vergünstigungen

  • Gutscheine sind übertragbar, aber nicht auszahlbar.
  • Inhaberinnen und Inhaber der KulturLegi erhalten 30 % Rabatt auf Gruppenkurse.
  • Viele Krankenkassen unterstützen Yogakurse mit einem Kostenbeitrag von bis zu CHF 800 pro Jahr.
  • Weitere Vergünstigungen findest du auf der jeweiligen Angebotsseite.

8. Datenschutz

Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und ausschliesslich zur Durchführung der Kurse oder Retreats verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

9. Gerichtsstand

Der ausschliessliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Zürich, Schweiz.