Bhakti Yoga – Der Pfad der Hingabe und Liebe
Bhakti Yoga ist einer der vier Hauptpfade des Yoga und steht für den Weg der Hingabe, Liebe und Verehrung.
Bhakti Yoga ist einer der vier Hauptpfade des Yoga und steht für den Weg der Hingabe, Liebe und Verehrung.
Kundalini Yoga ist eine uralte Praxis, die darauf abzielt, die schlummernde Lebensenergie (Kundalini) im Körper zu erwecken.
Die acht Stufen des Yoga, die von Patanjali im Yoga-Sutra beschrieben werden, bilden das Fundament dieses spirituellen Weges.
Swami Sivananda war einer der bedeutendsten spirituellen Lehrer. Sein Leben und Wirken prägten unzählige Suchende auf ihrem spirituellen Weg.
Ujjayi Pranayama auch bekannt als der „Siegreiche Atem“, ist eine bedeutende Atemtechnik im Yoga. Sie wird oft in der Asanapraxis eingesetzt.
Bhramari Pranayama, auch bekannt als die Bienensummen-Atemtechnik, ist eine beruhigende und entspannende Atemübung.
Bhastrika, auch bekannt als der Blasebalg-Atem, ist eine kraftvolle Pranayama-Technik im Yoga. Diese Technik ist eher für Fortgeschrittene.
Yoga zur Gewichtsreduktion erklärt, wie Yoga zum Abnehmen helfen kann, und welche Techniken und Tipps besonders geeignet sind.
Pranayama ist eine der wichtigsten Praktiken im Yoga und bildet eine Brücke zwischen dem physischen Körper und dem Geist.
Kaphalabathi, auch als Pumpatmung bekannt, ist eine kraftvolle und reinigende Atemtechnik aus dem traditionellen Yoga.