März-News – Erfrischt & zufrieden in den Frühling!

Namasté!
Wie geht es mit deinen Neujahrvorsätzen? Falls diese eher etwas vergessen wurden, hast nun die Gelegenheit, den Frühling zum bestem seit langem zu machen! Ich unterstütze Dich dazu mit einem neuen und vergünstigtem Abo, wie auch einem feinem neuen Rezept. Viel Spass beim lesen.

Darum geht’s:

  • Kinderyoga hat gestartet: Hallo Cookie!
  • Neues Fixplatz-Abo: Günstiger den je!
  • Zehn Jahre – Film: Die vorerst letzte Vorstellung
  • Retreat im Mai: Warteliste. Datumssuche für weitere Retreats
  • Rezept des Monats: Kokos-Chia-Pudding mit Beeren
  • Newskanal: Up-to-date mit dem WhatsApp-Kanal

Kinderyoga hat gestartet: Hallo Cookie!

Erste Eindrücke aus dem neusten Kurs

Dieses Jahr sind in Kloten zwei neue Kurse gestartet: Yin Yoga am Donnerstagabend und Kinderyoga am Dienstag.

Mit dem Kinderyoga spreche ich eine ganz neue Zielgruppe an, was für viele besondere Erlebnisse und spannende Herausforderungen sorgt. Nach zwei vorherigen Anläufen freue ich mich umso mehr, dass der Kurs nun erfolgreich gestartet ist!
Im Kinderyoga üben wir gemeinsam im Kreis und tauchen in fantasievolle Welten ein – sei es auf eine Dschungelreise, ins Weltall oder in magische Landschaften. Unser treuer Begleiter ist dabei das Yogabär-Maskottchen, das die Kinder liebevoll „Cookie“ getauft haben. Anders als die Erwachsenenstunden dauert das Kinderyoga 50 Minuten und bietet eine bunte Mischung aus Bewegung, Kreativität und gemeinsamen Entdeckungen. Ich freue mich schon sehr auf die kommenden Stunden!

Kennst du ein Kind, das Freude an Bewegung und Fantasie hat? Dann sag gerne weiter. Eine Probestunde gibt es für 10.-.

-> Das Kinderyoga ist für Kinder von 6 bis maximal 12 Jahren. Mehr Infos gibt es hier.

Neues Fixplatz-Abo: Günstiger den je!

Möchtest du Yoga zu deinem wöchentlichen Ritual machen? Dann habe ich gute Neuigkeiten für dich!

In Kloten gibt es zwei Abo-Modelle: das Anzahl-Abo (1er, 5er, 10er oder 20er) mit 52 Wochen Gültigkeit und das Fixplatz-Abo. Heute geht es nur um Letzteres – und es hat ein grosses Upgrade bekommen!

Bisher entsprach das Fixplatz-Abo preislich dem 10er-Abo, hatte aber den Vorteil, dass du deine Plätze vor allen anderen sichern konntest. Doch das war mir nicht genug. Ich wollte ein Fixplatz-Abo, das Yoga für dich noch einfacher und flexibler macht.

  • Das neue Fixplatz-Abo
    • Preis: 280.- anstatt 340.-
    • Anzahl Buchungen: 10
    • Gültigkeit: 14 Wochen
    • Automatische Buchung: Ja, beim lösen des Abo. Du kannst Stunden bis 4h vor Kursstart stornieren.
    • Automatische Verlängerung: Ja, Kündigung jederzeit möglich.
    • Stornoguthaben: Falls Du mal stornierst, weil Du Ferien hast oder an einem anderen Tag kommen möchtest. Gültig für alle 90′ Kurse.

Mit diesem neuen Modell kannst du regelmässig an deinen Lieblingskursen teilnehmen – und das zum günstigsten Preis!

Neugierig? Dann sicher dir dein Fixplatz-Abo jetzt!

Zehn Jahre – Film: Die vorerst letzte Vorstellung

Vor rund einem Jahr lief der Film „Zehn Jahre – Dokumentarfilm von Matthias von Gunten“ in den Schweizer Kinos – und ich durfte als einer der vier Protagonisten Teil dieses besonderen Projekts sein. Der Film gibt Einblicke in unser persönliches Leben, mit all seinen Höhen und Tiefen.

Doch als ich mit 17 Jahren gefragt wurde, daran teilzunehmen, hatte ich von Yoga noch keine Ahnung. Mein Weg sah damals ganz anders aus. Wenn man heute nachrechnet, könnte man denken, ich wäre 28 – doch in Wirklichkeit steuere ich bereits auf die 32 zu. Denn die Dreharbeiten liegen schon einige Jahre zurück, und mein Leben hat sich seither grundlegend verändert.

Was bleibt, ist die spannende Reise, die dieser Film unter anderem dokumentiert – und die mich letztendlich dorthin geführt hat, wo ich heute stehe.

Zehn Jahre – Aufführung im Hegnerhof Kloten

Wann: Fr, 14. März 2025, 19.30 Uhr
Wo: Kulturraum Ifahr, Hegnerhof, Dorfstrasse 63, 8302 Kloten
Les Cafés geöffnet ab 18.30 Uhr
Anschl. Gespräch mit Regisseur Matthias von Gunten und Pascal Mühlebach

Erw. / Mitglieder Hegnerhof / Jugendl. CHF 20 / 15 / 10
Anmeldungen: info@hegnerhof.ch / 079 771 32 51,

Retreat im Mai: Warteliste & Datumssuche für weitere Retreats

Wow – das Retreat im Mai ist bereits ausgebucht! Ein riesiges Dankeschön für euer Vertrauen. Für alle, die noch keinen Platz bekommen haben, gibt es eine Warteliste – vielleicht wird ja doch noch ein Platz frei.

Viele haben mich schon gefragt, ob es später im Jahr ein weiteres Retreat geben wird. Die Antwort? Vielleicht! 🙂 Falls du Interesse hast, kannst du mir gerne Termine nennen, die für dich passen würden. Das verpflichtet dich natürlich zu nichts, hilft mir aber sehr bei der Planung. Und falls ein weiteres Retreat zustande kommt, erfährst du es als Erste*r!

Auch für 2026 ist ein Retreat geplant. Wenn du schon jetzt Wunschtermine hast, lass es mich wissen – so können wir gemeinsam das perfekte Zeitfenster finden.

Ich freue mich auf deine Nachricht! 🙂

Rezept des Monats: Kokos-Chia-Pudding mit frischen Beeren

Perfekt für den März – ein süsses, aber zuckerarmes Vergnügen!

Zutaten (für 1-2 Portionen):

  • 4 EL (40 g) Chiasamen
  • 250 ml Kokosmilch oder Milch, Milchalternative
  • ½ TL Vanilleextrakt oder das Mark einer ½ Vanilleschote
  • 1–2 TL Ahornsirup oder Erythrit (optional)
  • 1 Prise Ceylon-Zimt (optional)
  • 100–150 g frische Beeren (z. B. Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren)
  • 1 EL Kokosraspeln oder gehackte Nüsse (zum Garnieren)

Zubereitung:

  1. Chia-Pudding ansetzen:
    • Chiasamen in eine Schüssel geben und mit Kokosmilch, Vanilleextrakt und dem Süssungsmittel verrühren.
    • Die Mischung ca. 10 Minuten quellen lassen, dann noch mindestens einmal gründlich umrühren, damit sich keine Klümpchen bilden.
    • Für mindestens 3 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen, bis der Pudding eine gelartige Konsistenz bekommt.
  2. Beeren vorbereiten:
    • Frische Beeren waschen und nach Belieben klein schneiden.
  3. Anrichten:
    • Mit den frischen Beeren toppen und mit Kokosraspeln oder Nüssen bestreuen.
  4. Geniessen!
    • Sofort servieren oder bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp: Der Pudding hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und eignet sich perfekt als Frühstück, Snack oder Dessert! Ich liebe diesen Pudding, und du?

Ich hoffe, dieser Newsletter inspiriert dich. Schreibe mir gerne deine Gedanken dazu. Bleib in Balance und achte gut auf dich!

Namasté, Pascal

Pascal Mühlebach
dipl. Yogalehrer SYV / EYU
Krankenkassen anerkannt

Pascal

Heute bin ich Mitglied im Schweizer Yogaverband, Qualitop zertifiziert und von 22 Krankenkassen anerkannt. Ich habe bereits drei Yogalehrerausbildungen absolviert sowie viele verschiedene Yoga-Weiterbildungen genossen. Yoga lässt mich meinen Traum leben, obwohl ich dies nie geplant hatte. Der Weg dorthin führte mich, wie so oft, über zahlreiche Umwege und Hürden: Vor meiner Tätigkeit als Yogalehrer verbrachte ich insgesamt acht Jahre in einer Bäckerei. Anfangs als Bäcker-Konditor, später im Büro und im Verkauf, wo ich auch verschiedene Caterings leitete. 1 1/2 Jahre meiner Zeit verbrachte ich in der Schweizer Armee und erreichte dort den Rang eines Offiziers. Weitere drei Jahre übernahm ich als Hauptverantwortlicher die Betreuung von Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen bei Tages- und Wochenendausflügen, Ferienwochen und anderen Veranstaltungen. Nebenbei engagierte ich mich ehrenamtlich, etwa im Vorstand des Tierschutzvereins W&U oder bei der Betreuung randständiger Personen in der Wochenendstube Winterthur. Durch all diese Tätigkeiten entstanden starke Verbindungen zu den Menschen um mich herum. Dies war und ist für mich bis heute der eigentliche Lohn. Als ehemaliger Bäcker und langjähriger Nachtarbeiter habe ich diese Erfahrung schmerzlich vermisst. Meine erste Yogastunde nahm ich 2016 wahr, als ich jemanden begleitete. Diese war jedoch keineswegs ein „Erfolg“ – alles tat weh und keine Haltung wollte wirklich gelingen. Mit jeder weiteren Stunde fühlte ich mich geschmeidiger und ausgeglichener. Im Jahr 2018 absolvierte ich dann meine erste Yogalehrer-Ausbildung, eigentlich nur für mich selbst. Heute habe ich mich als selbstständiger, praktizierender Yogalehrer vollständig dem Yoga verschrieben. Ich nutze Yoga in allen Bereichen meines Lebens und habe darin auch meinen Ruhepol gefunden.

Recent Posts

Atemwahrnehmung – der Atem als dein bester Lehrer

Warum Atemwahrnehmung wichtiger ist als perfekte Asanas In einer Welt, die sich oft um äussere…

22 Stunden ago

Die Kraft der Präsenz

In einer Zeit, in der Yoga überall angeboten wird, vergessen wir manchmal, worum es im…

1 Woche ago

Yoga & Wissenschaft

Studien zu Yoga & Wissenschaft zeigen, was Yogis seit langem intuitiv spüren: Yoga wirkt auf…

2 Wochen ago

Die Wellen des Bewusstseins: Philosophie und Spiritualität im Einklang

Dieser Artikel beschreibt wie Philosophie und Spiritualität im Einklang und sich nicht im Wege stehen.

3 Wochen ago

Kinderyoga: Spielerisch bewegen, gesund wachsen

Yoga ist nicht nur etwas für Erwachsene! Immer mehr Eltern und Schulen entdecken die vielfältigen…

1 Monat ago

Vinyasa Flow Yoga: Wärmend, Kräftigend & Dynamisch

Vinyasa Flow Yoga ist eine der beliebtesten Yoga-Formen weltweit. Sie verbindet Bewegung und Atmung zu…

2 Monaten ago